Lernen/Forschen

Lern- & Motivationscoaching – mehr Leichtigkeit und Freude beim Lernen und in der Schule :-)

Privat

Keine Lust zum Lernen? Motiviert zu lernen – aber wie am besten? An der Prüfung nervös und unsicher? Lern- und Motivationscoaching hat zum Ziel, dass die Kinder und Jugendlichen herausfinden, wie gutes Lernen für sie ganz persönlich aussieht. Welche Lernstrategien z.B. zu ihnen passen oder wie sie mit belastenden Schul- und Lernsituationen selbständig gut umgehen lernen. Wir bauen auf den individuellen Ressourcen auf, nutzen dazu kreative und spielerische Methoden und stärken das eigene Vertrauen.

Weihnachtsferien-Backkurs :-)

Privat
Komm zu uns in den Weihnachtsferien und backe gemeinsam mit anderen Kindern eine Cholera. Finde heraus was die Geschichte hinter diesem Gericht ist. Während der Backzeit gehen wir in den winterlichen Garten und kreieren Neujahrszweige, welche man dann an seine eigene Tür hängen kann. Der Kurs wird für Kinder zwischen 9 – 11 Jahren durchgeführt (Kochschürzen müssen selbst mitgebracht werden).
Der Kurs startet um 15 Uhr und dauert bis 18 Uhr!

Samichlaus-Schnitzeljagd in Pratteln :-)

Privat

Schnitzeljagd – ein bisschen durch den Wald und auch durch den äusseren Dorfkern. Für jedes Kind bis 13 Jahren, welches an der Jagd teilnimmt, gibt es nach der Jagd ein kleines Chlaussäckli und für Gross und Klein einen warmen Tee mit Gebäck.
Startpunkt wird nach der Anmeldung bekanntgegeben.

Essen auf dem Robinsonspielplatz    :-)

Gemeinde

Schälen, rüsten, kochen, anrichten: Auf dem Robinsonspielplatz gibt es für Kinder viele Gelegenheiten, den Kochhut anzuziehen. Jeden Tag können drei Kinder helfen das z’Vieri vorzubereiten. Beim Schlangenbrot ist jeder sein eigener Bäcker. Am Samstag und in den Ferien bereiten wir gemeinsam ein Mittagessen zu. Von kulinarischen Standarts, wie Spaghetti und Pizza, bis exquisite selbstkreierte Gerichte machen wir das, was Kinder sich wünschen. Gekocht wird auf dem Feuer oder in der Küche, je nach Laune.

Gestärkt in den Alltag – mit einem Coaching für persönliche Entwicklung

Privat

Suchen Sie Unterstützung in der Bewältigung herausfordernder Situationen oder Entscheidungen? Sehnen Sie sich nach mehr Balance und Energie in Ihrem Alltag? Mit dem PRB®-Coaching begleite ich Erwachsene beim Umsetzen von Veränderungs-, Entscheidungs- und Entwicklungswünschen. Im Vordergrund stehen das ressourcenorientierte Erarbeiten von persönlichen Handlungsstrategien und das Stärken der Selbststeuerungskompetenzen, die Sie für das Erreichen Ihrer Ziele brauchen.

Tierpflege auf dem Robinsonspielplatz   :-)

Gemeinde

Begegne die Tiere auf dem Robi kennen und lerne wie man mit ihnen umgeht. Wir erzählen, was es für eine tiergerechte Haltung alles braucht und du kannst die Esel, Hasen, Schweine, Hühner und Katzen füttern. Am Donnerstag kannst du helfen die Esel zu pflegen, lernen sie zu führen oder eine Runde reiten. Das Reiten findet nicht statt wenn die Esel nass sind.

Augusta Raurica

Stiftung

In der Römerstadt warten zahlreiche Entdeckungen auf euch: Workshops, Events im Theater, Spaziergänge und Führungen für Gross und Klein, der Tierpark mit seltenen Tierarten, das Museum mit der Ausstellung «Das perfekte Dinner. Römer, Macht und Müll» (Teil II) zu römischer Esskultur, das stimmungsvolle Römerhaus, eine Augmented-Reality-Ausstellung in den Gewerbehäusern und noch vieles mehr machen den Ausflug in die Römerzeit zu einem grossartigen Erlebnis.
Hier geht’s zum tagesaktuellen Veranstaltungskalender: https://www.augustaraurica.ch/erleben/veranstaltungskalender

Den eigenen Kraftquellen auf die Spur kommen: Selbstfürsorge für den Alltag

Privat

Fühlen Sie sich im beruflichen oder privaten Alltag manchmal gestresst? Kommen Sie in gewissen Situationen an Ihre Grenzen? Wären Sie da gerne gelassener oder souveräner? Mit dem Zürcher Ressourcen Modell® lernen Sie lustvolle Methoden kennen, die Ihnen in solchen Situationen helfen, Ihre eigenen Ressourcen zu aktivieren. Sie erfahren Wichtiges über das Zusammenspiel unseres bewussten und unbewussten Systems im Gehirn. In kleinen Gruppen erarbeiten Sie sich wertvolle Hilfsmittel zum Ausprobieren.

Schach für Kinder und Familie!    :-)

Privat

Schach macht stark! Erfolg im Spiel und Schule durch verbesserte Konzentration, Selbstvertrauen und Übung. Schach ist fair und macht Spass. Regelmassige Schachtraining bringt viel für die Schule (Studie Uni Trier). Schach lernt wie unter Zeitdruck und Stress, klaren Kopf zu behalten und gute Entscheidung treffen. Vorausdenken und eigene Ideen durchsetzen. Lernen durch spielen. Konzentration! Probieren kostet nichts. Willkommen! 

Eselreiten mit dem Robinsonspielplatz   :-)

Gemeinde

Lerne die Esel kennen und reite eine Runde. Auf dem Robi kannst du uns auch beim Füttern und Striegeln helfen sowie das Führen der Esel lernen. Findet nicht statt wenn die Esel nass sind.

Persönliche Standortbestimmung mit Kompetenz- und Potenzialanalyse

Privat

Wollen Sie einen fundierten Überblick über Ihre Stärken, Energiequellen und Potenziale gewinnen? Sich selbst und gleichzeitig auch andere besser verstehen? Eigenen Motivationsfaktoren, aber auch inneren Hürden und Energieräubern auf die Spur kommen? Und erfahren, wie Sie mit bewusster Selbststeuerung im Alltag gut damit umgehen lernen können? Die Kompetenz- und Potenzialanalyse mit fachkundiger Beratung gibt Ihnen eine wertvolle Basis für Ihre persönliche Weiterentwicklung – beruflich wie privat.

Pfadi St. Leodegar   :-)

Verein

Die Wölfe (5 – 10 Jahren) können bei den Treffen am Samstagachmittag sowie in den Lagern viel über ihre Umwelt lernen und erfahren. Bei den Treffen (Aktivität genannt) können sie gemeinsam erkunden, spielen und sich austoben.
Die Pfadis (10 – 14 Jahren) können die Aktivität in der Gruppe mitgestalten. Diese finden oftmals zu einem bestimmten Thema statt und gehen von Handwerk über Theater, Pfaditechnik, Spiel und Sport bis zu Gemeinschaftserlebnissen sowie ruhigen Momenten.

 «Voll im Element»-Führungen und «Alderbahn-Sonntage» im Museum Bürgerhaus Pratteln

Verein

Beim Schlendern durchs Museum können die kleinen und grossen Besucherinnen und Besucher auf lebendige Art in die Geschichte und Gegenwart Prattelns eintauchen. Auf Rätseltouren erkunden Kinder aktiv und eigenständig das Museum. Die Modelleisenbahn, die Alderbahn, im Dachstock zieht Jung und Alt in ihren Bann. Die Ausstellung «Voll im Element – Erde, Wasser, Feuer, Luft» lädt auf eine spannende Entdeckungsreise (noch bis 22.3.2026).
Neue Ausstellung ab 8.5.26 zum Thema Eisenbahn & Modelleisenbahn