Kreatives

Cyanotypie

Privat

Lerne das faszinierende, ungiftige und sehr einfache Fotoverfahren der Cyanotypie kennen. Das Verfahren kann auf verschiedene Materialien angewendet werden (Papier, Stoff, Holz …). Mit der fertigen Cyanotypie können kleinere Projekte wie Buch, Tasche und T-Shirt innerhalb des Kurses realisiert werden.

Fasnachtsatelier auf dem Robinsonspielplatz   :-)

Gemeinde

In den Fasnachtsferien wird in der Werkstatt und im Spielraum ein Fasnachtsatelier eingerichtet. Jeden Tag können eigene Larven, Kostüme und Fasnachts-Zubehör gebastelt und genäht werden. Der restliche Betrieb wird reduziert. Wer will und sein Kostüm auf dem Robi gebastelt hat, darf mit uns an die Kinderfasnacht Pratteln kommen.

Keramik-Kurs

Privat

Du erlernst verschiedene Handaufbautechniken der Keramik wie die Wulsttechnik und/oder Plattentechnik. Serielle Herstellung erfolgt durch die Giesstechnik. Jeder arbeitet an seinem eigenen Projekt bei dem wir dich unterstützen. Farbgebung von eingefärbtem Ton, Engobebemalung und Glasieren ist möglich. An vier Kurstagen lernst du Basic oder kannst dich in einem dir beliebten Thema vertiefen. Der Kur ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.

Künstlerisches Schaffen für Erwachsene: Malen, Zeichnen, eigenes gestalten

Privat

in die Farbenwelt eintauchen: Neu oder auch mit Erfahrung einsteigen. Kennenlernen, vertiefen von diversen Techniken: Nass in Nass, Lasieren, Aquarell wie auch Gouache, Kreide und vieles mehr. Durch experimentieren und Spielen seine eigenen Gestaltungsmöglichkeiten kennenlernen und dadurch seine Seele auftanken.

Kerzen ziehen mit dem Robinsonspielplatz :-)

Gemeinde

Im ganzen Dezember können auf dem Robinsonspielplatz Kerzen gezogen und verziert werden. Der restliche Betrieb macht Winterschlaf. Im November gibt es einen Vorgeschmack dazu am Weihnachtsmarkt.
Leitung: Team Robinsonspielplatz
Termin: am Weihnachtsmarkt: 23./24. November / auf dem Robi: 3. bis 19. Dezember
Anmeldung: keine
Ort: Weihnachtsmarkt: Schmittiplatz / Robi: Lohagstrasse 1
Kosten: Weihnachtsmarkt: Preis nach Gewicht / Robi: Spenden für den Wachs sind willkommen

Weihnachtsbasteln :-)

Privat

Die Kinder werden zwei Geschenke basteln, welche entweder für Mami & Papi sind oder dann für die Grosseltern oder Gotti/Götti. Einmal eher für eine Frau und einmal für eher einen Mann – aber im Prinzip ist die Gestaltung sowieso den Kindern überlassen. Es wird gemalt, geklebt, gelacht und zusammen ein Zvieri eingenommen! Sofern möglich, wird das Geschenk direkt eingepackt, damit es eine Überraschung für unter den Weihnachtsbaum bleibt!
Das Angebot ist für Kinder ab 8 – 12 Jahren.

Stricken und Häkeln

Kirche

Wer gerne strickt oder häkelt kommt bei diesem Angebot ganz auf seine Kosten. Jede/r kann eine eigene Arbeit mitbringen. Wer für ein soziales Projekt stricken oder häkeln möchte, findet vor Ort passende Wolle und Garn inkl. Nadeln. Dieses Angebot findet jeden 3. Freitag im Monat statt, ist generationenübergreifend und richtet sich an Erwachsene und Kinder jeden Alters. Kinder unter 10 Jahren müssen von einer erwachsenen Person begleitet werden. Eine Kinderecke ist im Raum vorhanden. Der Spielplatz sowie eine Spielwiese befinden sich gleich nebenan. In den Sommerferien findet der Kurs nicht statt.

Kreative Osterwoche für die ganze Familie

Kirche

An 4 Nachmittagen finden kreative Workshops wie Eierfärben, Kerzen gestalten und Matzebacken in unterschiedlichen Räumen der reformierten und katholischen Kirche statt. Siehe separater Flyer und Homepage www.ref-pratteln-augst.ch/agenda und https://rkk-pratteln-augst.ch/agenda/

Weihnachtsgeschenke basteln :-)

freizeit+familie pratteln

Das Team der Spielgruppe «s’Bienehüsli» bastelt Weihnachtsgeschenke mit den Kindern zusammen.

Basteln für Kinder ab dem 2. Kindergarten – 5. Klasse    :-)

Kirche

Kinder basteln an 5 Nachmittagen für den Weihnachtsmarkt am Sonntag 1.12.24, an welchem sie ihre Bastelarbeiten verkaufen. Es können auch nur einzelne Nachmittage besucht werden.

Krippenspiel Pratteln für Kinder ab der ersten Klasse :-)

Kriche

Kinder üben jeden Mittwoch nach den Herbstferien ein Krippenspiel ein bei welchem sie singen und Theater spielen. Das Krippenspiel führen sie am 14. Dezember um 17 Uhr und 15. Dezember um 10 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus auf.

Krippenspiel Augst für Kinder ab dem 2. Kindergarten – 5. Klasse.    :-)

Kirche

Kinder ab dem 2. Kindergarten üben ein Krippenspiel ein.

Zeichnen, Kompositionslehre und Hell-Dunkel im künstlerischen Schaffen

Privat

In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit Zeichnen, Komponieren und mit der Wirkung des Hellen und dem Dunkeln im Zweidimensionalen. Das sind alles Elemente, die auch in die Malerei einmünden.

Glas- und Porzellanmalkurs

Privat

Bemalen Sie individuelle Glas- oder Porzellanobjekte und erlernen Sie dabei in kleinen Gruppen (max. 4 Personen) verschiedene moderne und neue Techniken.
Grosses Sortiment vorhanden, lassen Sie sich überraschen und gemeinsam kreativ sein, ich freue mich auf Sie! Auch für Weihnachts-, Fasnachts- und Ostermotive gut geeignet.

Schmuck kreieren im romantischen Atelier

Privat

Kreiere Schmuck aus Glasperlen, Leder, Metall und anderen Materialien. Mindestzahl TeilnehmerInnen: 4. Bei Interesse gerne als Gruppe anfragen und anmelden.
Kindergeburtstag Schmuck Party für bis zu 6 Kindern. Weitere Infos auf der Homepage. Ich komme auch gerne zu dir nach Hause.

Acrylmalkurs

Privat

Bemalen Sie Leinwände nach Ihrem Wunsch und erlernen Sie dabei in kleinen Gruppen (max. 4 Personen) verschiedene Techniken. Lassen Sie sich überraschen und lassen Sie uns gemeinsam kreativ sein, ich freue mich auf Sie! Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Silberkurs

Privat

Möchten Sie unter Anleitung in kleinen Gruppen (max. 4 Personen), Ihren eigenen Silberschmuck zum Beispiel Ringe, Anhänger und Ohrschmuck entwerfen und gestalten und gemeinsam kreativ sein? Ich freue mich auf Sie!
Die Schmuckstücke werden am Kurstag fertig.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.