Diverses

Zäme sii und spiele

Kirche

«Zäme sii und spiele» ist ein ökumenisches Angebot der kath. Pfarrei und der ref. Kirchgemeinde. Eine Gruppe von Frauen organisiert das «zäme sii und spiele» jeden vierten Mittwoch im Monat um 14 Uhr im Romana. Verschiedene Spiele stehen zur Verfügung – Kaffee und Tee werden vom Frauenverein Augst angeboten. Alle sind eingeladen einen gemütlichen Nachmittag im Romana zu verbringen.

Zopfnacht für Teenies der 6. – 8. Klasse

Kirche

Jugendliche backen eine Nacht lang Zöpfe, verteilen diese und gönnen sich am Sonntag einen Gemeinschaftsanlass

Eselreiten mit dem Robinsonspielplatz

Gemeinde

Lerne die Esel kennen und reite eine Runde. Auf dem Robi kannst du uns auch beim Füttern und Striegeln helfen sowie das Führen der Esel lernen. Findet nicht statt, wenn die Esel nass sind.

Erlebniswelt Robinsonspielplatz    :-)

Gemeinde

Der Spielplatz bietet verschiedene Spielmöglichkeiten für Primarschulkinder. Auf dem Gelände können Esel, Kaninchen, Katzen und Hühner begegnet werden. Es hat Türme zum Klettern, Platz für Ballspiele, Go-Karts zum Autofahren, Material für den Hüttenbau, Themenwochen, Spezialprogramme sowie Naturnischen zum Entdecken. In den Innenräumen kann man Basteln, Malen, Spielen, Verkleiden und seine Fantasie ausleben. Der «Robi» ist besonders gut geeignet, um Kindergeburtstage zu feiern!

Re-Loved Fashion RLF

Gemeinnützig

22. April und 23. April 2026
Wir begrüssen Sie gerne an unserer Re-Loved Fashion, mit Kleider ab Grösse 170, Schuhe ab Grösse 36, Accessoire etc.
Neugierig geworden? Gerne unter www.re-loved-fashion.ch hineinschauen und sich informieren.

Ökumenischer Dienstagstreff

Kirche

Der ökumenische Dienstagstreff richtet sich an Seniorinnen und Senioren und bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, Bildpräsentationen und vielem mehr. Es wird jeweils auch ein Zvieri serviert.

3 x 20

Kirche

Das 3x20 möchte Personen ab 60 ansprechen und bietet einmal monatlich ein Programm mit verschiedenen Künstler-/Theateraufführungen, diversen Aktivitäten und vielem mehr. Es erwartet Sie auch immer ein feines Zvieri und die Möglichkeit sich auszutauschen.

Schulergänzende Tagesstruktur für Kindergarten- und Primarstufe   :-)

Gemeinde

Die Fita bietet schulergänzende Betreuung für Kinder auf Kindergarten- und Primarstufe an. Die modulare Anmeldung bietet viel Flexibilität für Eltern und Kinder. Neben Mittagsbetreuung gibt es auch am Nachmittag Module für Freizeitgestaltung in abwechslungsreicher Form (Freies Spielen, Aktivitäten und Ausflüge). Es besteht ebenfalls die Möglichkeit für die Kinder, ihre Hausaufgaben in der Fita zu erledigen. Die Kinder werden von Betreuungspersonen professionell betreut.

Ökumenischer Kinderchor Rägeboge    :-)

Kirche

Die verschiedenen Stimmen der Kinder sind wie die Farben des Regenbogens. Zusammen ergeben sie einen wunderschönen Klang!
Gesungen werden coole geistliche und weltliche Lieder, die auf humorvolle und kreative Weise Farbe in die Gottesdienste und Anlässe der kath. und ref. Kirche bringen.
Alle Kinder zwischen 5 und 10 Jahren sind herzlich zum Mitsingen und Musizieren eingeladen.
Der Chor kann auch für Anlässe engagiert werden. Anfragen gerne an die Chorleiterin.

Informationen über Gemeindeangebote, wie z.B. Robinsonspielplatz, Jugendhaus, Bibliothek, Ludothek, Schwimmbad, Quartiertreffpunkte etc. finden Sie auf der Website www.pratteln.ch

Vorlesenacht für Kinder der 1. – 4. Klasse   :-)

Kirche

Geschichten hören, spielen, einen Nachtspaziergang machen, ein Mitternachtsbüffet geniessen und im Schlafsack übernachten

Informationen über die Angebote des Frühbereichs, wie z.B. Mütter-Väter-Beratung, offene Eltern-Kind-Treffs, Spielgruppen und Tagesbetreuung finden Sie hier www.fruehekindheit.pratteln.ch

Kinder- und Familientag

Kirche

ökumenischer Familiengottesdienst mit anschliessender Teilete (alle bringen etwas zu Essen mit) und Spielnachmittag für die ganze Familie

Sternsingen – Kinder helfen Kindern    :-)

Kirche

Am Samstag, 11.1.25, ziehen die Kinder (ab 3. Klasse) in Gruppen, als Heilige 3 Könige mit Gefolge verkleidet von Haus zu Haus, singen Lieder, sagen einen Vers auf und spenden den Haussegen. Danach gibt es für alle ein feines Nachtessen.
Die Sternsinger:innen sammeln dieses Jahr für Kinderrechte in Kolumbien und Kenia.
Die Probe findet am Mittwoch, den 8.1.25 von 17 – 18.30 Uhr im Rosenmattgebäude der kath. Pfarrei statt (Rosenmattstrasse 10, 4133 Pratteln). Anmeldung per Mail.

Kinderartikelbörse Pratteln

Gemeinnützig

Herbst 2025: Freitag 12. Sept. – 13. Sept.
Möchten Sie dabei sein an der nächsten Börse als Verkäufer/in oder Helfer/in?
Unter www.kinderartikelboerse-pratteln.ch finden Sie weitere Infos.

WO: Kultur und Sportzentrum Pratteln (KUSPO), Oberemattstrasse 13, Pratteln
ANNAHME: Freitag, 9.00 – 17.00 Uhr
VERKAUF: Samstag, 9.00 – 14.00 Uhr
RÜCKGABE/AUSZAHLUNG: Samstagabend, 17.00 – 18.00 Uhr

Unser beliebtes Bistro wird durchgehend am Samstag mit feinen Köstlichkeiten für Sie offen sein.
Kinderhort: Samstag, 8.45 – 14.00 Uhr

Wir freuen uns, Sie bei uns zu begrüssen.

 

 

«Silberband» Seniorennachmittag

Kirche

Das Silberband bietet ein abwechslungsreiches Programm an. Sei es ein Auftritt eines Seniorentheaters, faszinierende Reisebilder und -berichte, oder gar ein Vortrag einer lokal bekannten Persönlichkeit. Anschliessend serviert Ihnen, Ihr Silberbandteam Kaffee und Kuchen und es gibt Zeit, zum sich wieder mal austauschen. Die Flyer zum aktuellen Anlass liegen im Schriftenständer des Ref. Kirchgemeindehauses Pratteln-Augst auf.

Senioren für Senioren Pratteln-Augst

Verein

Pensionierte, die in Pratteln oder Augst wohnen, können bei uns Mitglied werden. Wir unterstützen uns gegenseitig in vielen Bereichen. Speziell willkommen sind Personen, die leichtere Gartenarbeiten erledigen können oder während einzelner Wochen mit ihrem Auto für ältere Personen medizinisch bedingte Fahrten ausführen.

Familien- und Erziehungsberatung

Gemeinde

Die Familien- und Erziehungsberatung der Gemeinde Pratteln beinhaltet ein professionelles Beratungsangebot mit der Zielsetzung 'Hilfe zur Selbsthilfe' und ist für Ratsuchende unentgeltlich.
Sie erreichen Frau D. Ahr folgendermassen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., +41 79 637 14 68 (Bitte die Angaben der Combox beachten!)